Schaffe, schaffe Häusle baue – „Kompass D“ am BZB

2023-03-03T12:15:21+01:00

Trotz Warnstreik im ÖPNV hatten es immerhin sechs Teilnehmerinnen und Teilnemher von Kompass D geschafft, am 1. März zum Düsseldorfer Standort des BZB (Bildungszentren des Baugewerbes e.V.) zu gelangen. Hier verbringen die Auszubildenden im Baugewerbe jeweils drei Wochen im Block, um für die praktische Arbeit im Ausbildungsbetrieb zu lernen. Am Düsseldorfer Standort sind das

Schaffe, schaffe Häusle baue – „Kompass D“ am BZB2023-03-03T12:15:21+01:00

Vom Sinn der Ausbildung – „Kompass D“ bei der Zülow AG

2022-12-08T18:44:58+01:00

Voll war es im großen Konferenzraum der Zülow AG, als fast fünfzig junge "Kompass D" Lernende sich dort von Herrn David Zülow über den Beruf des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik informieren wollten. David Zülow, Geschäftsführer des Familienunternehmens, bei dem bereits zwei "Kompass D" Teilnehmer erfolgreich eine Ausbildung abgeschlossen haben, appellierte eindringlich an die jungen

Vom Sinn der Ausbildung – „Kompass D“ bei der Zülow AG2022-12-08T18:44:58+01:00

„Kompass D“ bei der Westnetz GmbH – Löten, Sicherheitsschuhe und zwei grüne Leguane

2022-11-11T10:51:42+01:00

Skeptisch blickten die beiden grünen Leguane der Lehrwerkstatt der Westnetz GmbH auf das Treiben, das sich Ihnen darbot. Elf junge Menschen, Teilnehmende von "Kompass D", besuchten die Collingstraße 2, um sich von Ausbildungsleiter Adria Kampa und seinen Azubis aus dem 2. Lehrjahr über die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zu informieren. Nach einem kurzen

„Kompass D“ bei der Westnetz GmbH – Löten, Sicherheitsschuhe und zwei grüne Leguane2022-11-11T10:51:42+01:00

Natur Planen, Bauen und Gestalten – „Kompass D“ besucht den Gartenhof Küsters

2022-11-03T12:18:48+01:00

Bei strahlend schönen Wetter kamen 15 "Kompass D" Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Gartenhof Küsters bei Neuss Schlicherum zusammen, um von Herrn Benjamin Küsters etwas über den Beruf des Garten- und Landschaftsbauers zu erfahren. Interessiert hörten die jungen Lernenden, was ihnen Herr Küsters über die Arbeit in seinem Unternehmen zu erzählen hatte. Arbeiten bei

Natur Planen, Bauen und Gestalten – „Kompass D“ besucht den Gartenhof Küsters2022-11-03T12:18:48+01:00

„Kompass D“, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht und Schach-Matt – ein Besuch beim Schreiner

2022-10-27T08:58:19+02:00

Wieder einmal durfte "Kompass D" die Schreinerei MHcabinets in Neuss Holzheim besuchen. Konnten die Teilnehmer*innen in den letzten Jahren unter Anleitung des Besitzers und Schreinermeiers Marcel Hoppe ihr Geschick immer beim Bau eines Vogelhäuschens beweisen, so ging es in diesem Jahr um die Herstellung von Brettspielen - zur Auswahl: Schach und Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Mit Hilfe

„Kompass D“, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht und Schach-Matt – ein Besuch beim Schreiner2022-10-27T08:58:19+02:00

„Kompass D“ stürmt das Rathaus

2022-10-21T12:41:42+02:00

Es war fast wie zu Altweiber - doch nicht grell geschminkte und verkleidete Frauen stürmten das Neusser Rathaus, sondern ca. 80 junge Menschen aus mehr als zehn verschiedenen Ländern, alle Teilnehmer*innen von "Kompass D", eroberten den Ratssaal der Stadt Neuss. Hier wollten Sie erfahren, wie kommunale Politik "geht". Dazu stand "Kompass D" Koordinator und

„Kompass D“ stürmt das Rathaus2022-10-21T12:41:42+02:00

Da kommt Farbe ins Spiel – „Kompass D“ lackiert im Autohaus Schwab-Tolles

2022-04-07T11:11:29+02:00

KFZ-Mechatroniker - ein Traumberuf für viele junge Teilnehmer und Teilnehmerinnen von "Kompass D". Doch nicht um diesen Beruf, sondern um den Beruf des KFZ-Lackierers ging es beim Besuch von "Kompass D" am 06.04. in der Werkstatt des Autohauses Schwab-Tolles auf der Siemensstraße in Neuss-Norf. Nach einem kurzen Rundgang und einem allgemeinen Einblick in die

Da kommt Farbe ins Spiel – „Kompass D“ lackiert im Autohaus Schwab-Tolles2022-04-07T11:11:29+02:00

Westnetz – Löten im Zeichen des Leguans

2022-02-25T11:56:50+01:00

Elektroniker für Betriebstechnik - diesen Ausbildungsberuf brachten die Auszbildenden des 2. Lehrjahres rund um den Ausbildungsleiter Adrian Kampa 10 Kompass D Teilnehmerinnen und Teilnehmer während ihres Besuchs am 16. Februar bei der Westnetz GmbH in Neuss näher. Dreieinhalb Jahre Ausbildungszeit, über 1.000 Euro Ausbildungsgehalt im ersten Lehrjahr, große Übernahmechancen im Betrieb und diverse Sozialleistungen

Westnetz – Löten im Zeichen des Leguans2022-02-25T11:56:50+01:00

Vitarom – Tomaten und Gurken auf 160.000 m²

2022-02-07T16:23:11+01:00

Betritt man eines der vier Gewächshäuser der Vitarom Neurath GbR, so könnte man auf den Gedanken kommen, man befände sich in den hängenden Gärten von Byblos - unzähige Tomaten und Gurken hängen, so scheint es, von der Decke herab. Dieser Eindruck versetzte die zwölf anwesenden Kompass D Teilnehmer*innen bei ihrem Besuch in dieser besonderen

Vitarom – Tomaten und Gurken auf 160.000 m²2022-02-07T16:23:11+01:00

Blitz Blank – Reinigen als Ausbildungsberuf

2022-02-25T11:58:25+01:00

Nachdem die Dormagener Kompass D Teilnehmer*innen bereits am 19. Januar das Unternehmen "Blitz Blank" in Neuss besucht hatten, trafen sich am 26. Januar zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Standorten Neuss und Norf in der Hansemannstr. 37, um dort Näheres über den Ausbildungsberuf des Gebäudereingers zu erfahren. Oliver Hagenau, Chef des Unternehmens, nahm sich

Blitz Blank – Reinigen als Ausbildungsberuf2022-02-25T11:58:25+01:00
Nach oben