Über Jan Wucherpfennig

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jan Wucherpfennig, 203 Blog Beiträge geschrieben.

Backstage – „Kompass D“ besucht die Werkstätten des Rheinischen Landestheaters

2025-04-02T08:58:53+02:00

Zum wiederholten Male war "Kompass D" am Mittwoch, den 26. März zu Besuch in den Werkstätten des Rheinischen Landestheater auf der Wolberostraße. Der stellvertretende Intendant, Hausregisseur und Leiter des Jungen Rheinischen, Dirk Schirdewahn, führte acht Teilnehmende der "Kompass D" Gruppe des Theodor-Schwann Kollegs, durch die verschiedenen Abteilungen der Theaterwerkstätten. Die jungen Menschen, von denen

Backstage – „Kompass D“ besucht die Werkstätten des Rheinischen Landestheaters2025-04-02T08:58:53+02:00

Pflege im Bahnhof – „Kompass D“ besucht „Erlebniswelt Pflege und Soziales“

2025-04-02T07:40:17+02:00

Zum zweiten Male fand am 26. März im Gare du Neuss die "Erlebniswelt Pflege und Soziales" statt, der vom TZ Glehn, einer Tochtergesellschaft des Rhein-Kreis Neuss organisert wurde. Bereits um 10.00 Uhr drängelten sich viele Interessierte durch die Gänge, wo ca. 35 Anbietern über Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Qualifizierungen und verschiedene Karrieremöglichkeiten informierten. Unter den

Pflege im Bahnhof – „Kompass D“ besucht „Erlebniswelt Pflege und Soziales“2025-04-02T07:40:17+02:00

„Gib den Vögeln ein Nest“ – „Kompass D“ baut Vogelhäuser

2025-03-20T09:27:13+01:00

Am Mittwoch, den 19. März war es wieder einmal so weit - die Teilnehmenden der "Kompass D" Gruppe aus dem Theodor-Schwann-Kolleg hatten die Gelegenheit, unter der Anleitung des Tischlermeisters Marcel Hoppe, Inhaber der Tischerei Stappen aus Viersen, sich selbst in der VHS Neuss beim Bau eines Vogelhauses als Tischler zu versuchen. Nachdem Hoppe den

„Gib den Vögeln ein Nest“ – „Kompass D“ baut Vogelhäuser2025-03-20T09:27:13+01:00

Das Gesicht der Pflege – „Kompass D“ besucht das Haus Nordpark

2025-03-14T08:46:38+01:00

Nachdem die Teilnehmer*innen von "Kompass D" bereits an zwei Unternehmertagen ausgiebig über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege informiert worden waren, erfahren hatten worin der Unterschied zwischen Pflegfachassistent*innen und Pflegefachkräften besteht, was diese bereits in der Ausbildung verdienen können und welche Zugangsvoraussetzungen für die beiden Ausbildungen notwendig sind, besuchte die Gruppe des Theodor-Schwann-Kollegs am Mittwoch,

Das Gesicht der Pflege – „Kompass D“ besucht das Haus Nordpark2025-03-14T08:46:38+01:00

Helau!!! „Kompass D“ kann Karneval

2025-03-13T14:13:02+01:00

Altweiber, 11.11., 11.11 Uhr - auch im rheinischen Neuss stürmen die jecken "Altweiber" das Rathaus - mittendrin dabei auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer von "Kompass D". Die Gruppen des BTI am Hammfelddamm und des BWI an der Weingartstraße machen sich samt Lotsinnen auf, den Beginn des Straßenkarnevals mitzuerleben. Während die eine Gruppe sogar bis ins

Helau!!! „Kompass D“ kann Karneval2025-03-13T14:13:02+01:00

„Kompas D“ Teilnehmerin bei Zülow im Fokus des ZDF

2025-03-14T08:47:39+01:00

Für eine Dokumentation über Frauen im Handwerk, drehte das ZDF Ende Februar auch bei der "Zülow AG". Mit dabei im Mittelpunkt die ehemalige "Kompass D" Teilnehmerin Karolina Rudenko, die bei Zülow eine Ausbildung zur Elektronikerin für  Energie- und Gebäudetechnik macht. Mehr dazu bei Erscheinen der ZDF Doku.

„Kompas D“ Teilnehmerin bei Zülow im Fokus des ZDF2025-03-14T08:47:39+01:00

Vorweihnachtlicher Architekturwettbewerb – „Kompass D“ feiert Weihnachten

2024-12-19T09:04:53+01:00

"Es weihnachtet sehr" - auch bei "Kompass D". Kurz vor dem Ende des Schuljahres und Beginn der Weihnachtsferien, dreht sich auch bei "Kompass D" alles um das Thema Weihnachten. Neben dem Thema Weihnachten, Christi Geburt und der Bedeutung dieses Ereignisses für unseren Kulturkreis - aber auch darüber hinaus - wurden von allen "Kompass D"

Vorweihnachtlicher Architekturwettbewerb – „Kompass D“ feiert Weihnachten2024-12-19T09:04:53+01:00

Politische Transparenz hinter Glas – „Kompass D“ besucht den Landtag Nordrhein-Westfalens

2024-12-19T07:07:25+01:00

30.000 m² Glas, deren Reinigung sechs Monate in Anspruch nimmt, stehen für transparente Politik, ein kreisrunder Plenarsaal ist Zeichen für Politik auf Augenhöhe, 1500 Mitarbeitende vom Security Dienst über das Besuchermanagement bis hin zu den Abgeordneten machen den nordrhein-westfälischen Landtag zum Taktgeber des bevölkerungsreichsten Bundeslandes. Dieses demokratische Herz des Landes besuchten 52 Teilnehmende und

Politische Transparenz hinter Glas – „Kompass D“ besucht den Landtag Nordrhein-Westfalens2024-12-19T07:07:25+01:00

Ministerieller Dank an Unterstützer, Förderer, Ehrenamtler und Mitarbeiter von „Kompass D“

2024-12-19T09:59:50+01:00

Bei so manchen hat der Brief des nordrhein-westfälischen Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann, der Ende November eintraf, für ein wenig Staunen und Verwunderung gesorgt. In diesem Brief bedankte sich der Minister bei den unterstützenden Unternehmen und Institutionen, den Förderern, Ehrenamtlern und Mitarbeitenden, die in den vergangenen acht Jahren zum Gelingen und

Ministerieller Dank an Unterstützer, Förderer, Ehrenamtler und Mitarbeiter von „Kompass D“2024-12-19T09:59:50+01:00
Nach oben