Auf Tuchfühlung mit der Politik – „Kompass D“ besucht den Landtag

2023-01-30T15:18:05+01:00

Mit fast fünzig jungen Lernenden war "Kompass D" am 23. Januar wieder einmal zu Gast im Düsseldorfer Landtag. Im 1988 eröffneten Landtagsgebäude des einwohnerstärksten Bundeslandes, bekamen die jungen Menschen in einem kurzweiligen und informativen, durch einen Film begleiteten Vortrag, einen guten Einblick in Geschichte, Politik und Charakter des Bindestrichlandes Nordrhein-Westfalen. Nach dem Besuch des runden

Auf Tuchfühlung mit der Politik – „Kompass D“ besucht den Landtag2023-01-30T15:18:05+01:00

Dem Himmel so nah – „Kompass D“ entdeckt Düsseldorfer Regierungsviertel und Rheinturm

2023-01-24T10:40:10+01:00

Am 19. Januar trafen sich sieben "Kompass D" Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um das Düsseldorfer Regerungsviertel und den Medienhafen zu erkunden. Im Mittelpunkt es 90-minütigen Rundgangs standen natürlich der Landtag, Stadttor und Ministerialgebäude, aber auch der Hafen mit den unterschiedlichen architektonischen Ausrufezeichen, allen voran natürlich die Gehry Bauten, die wegen ihrer schiefen Bauweise auch als

Dem Himmel so nah – „Kompass D“ entdeckt Düsseldorfer Regierungsviertel und Rheinturm2023-01-24T10:40:10+01:00

Fast schon Tradition – „Kompass D“ besucht den Landtag

2022-05-25T11:46:46+02:00

Was wegen Corona lange Zeit nicht möglich war, konnte am 23. Mai endlich wieder realisiert werden - Kompass D besuchte den Landtag. Gemeinsam fuhr die Gruppe mit der Bahn von Neuss zum Landtagsgebäude in der nordrhein-westfälischen Landesauptstadt. Dort angekommen, erfuhren die jungen Menschen zunächst einmal viel Wissenswertes rund um das politische System in NRW.

Fast schon Tradition – „Kompass D“ besucht den Landtag2022-05-25T11:46:46+02:00

„Kompass D“ beim 15. Tandem Tag auf Gut Gnadental

2022-05-08T19:48:41+02:00

Bei strahlendem Sonenschein fand am Samstag, den 07. Mai 2022 der 15. Tandem Tag auf Gut Gnadental statt. Ein Tag, den die Tandem Stiftung Burkhardt Zülow alljährlich veranstaltet, um ihre Arbeit in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen - Integration behinderter Menschen durch Sport in Neuss. Auch einige junge Menschen der Intiative "Kompass D"

„Kompass D“ beim 15. Tandem Tag auf Gut Gnadental2022-05-08T19:48:41+02:00

Wo kommt die Ware her? „Kompass D“ auf dem „Tag der Logistik“.

2022-05-08T19:48:10+02:00

Endlich wieder in Präsens. Erleichterung war den Untenehmen, die sich auf dem Tag der Logistik den Schülern des Rhein-Kreis Neuss vorstellten, anzumerken. Ob beim Hauptzollamt Krefeld, Logistik- und Transportunternehmen wie Dachser SE, Rheincargo oder Meyer Logistik, aber auch beim Discounter Lidl oder dem Sportartikelhersteller "asics" - am 05. Mai konnten sich interessierte Jugedliche im

Wo kommt die Ware her? „Kompass D“ auf dem „Tag der Logistik“.2022-05-08T19:48:10+02:00

„Kompass D“ in der Landeshauptstadt

2022-04-14T09:17:52+02:00

30. März, bei strahlend sonnigem Wetter trafen sich einige "Kompass D" Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor dem Düsseldorfer Landtag um die Landeshauptstadt näher kennnzulernen. "Kompass D"-Lotse Jan Wucherpfennig, als "Der Stadtbilderklärer" gelegentlich auch als Stadtführer unterwegs, zeigte den jungen Menschen das wichtigste Gebäude des Landes, den Landtag, das höchste Gebäude der Stadt, den Rheinturm, das

„Kompass D“ in der Landeshauptstadt2022-04-14T09:17:52+02:00

„Kompass D“ reist durch die (Parlaments-) Geschichte

2022-04-13T10:03:36+02:00

Es ist eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des nordrhein-westfälischen Landtags, auf die sich einige "Kompass D" Teilnehmer*innen begeben. Im Haus der Parlamentsgeschichte am Horionplatz in Düsseldorf, in unmittelbarer Nähe zum Landtag, können die Lernenden hautnah unmd direkt erleben, wie es damals war, als Abgeordnete/r an der konstituierenden Sitzung des Landtags im Düsseldorfer Opernhaus

„Kompass D“ reist durch die (Parlaments-) Geschichte2022-04-13T10:03:36+02:00

„Kompass D“ beim Klassiker in der Veltins Arena

2021-11-19T09:01:38+01:00

Auf Einladung des DFB besuchte "Kompass D" das Spiel der deutschen Nationalmannschaft am 19.11.2018 gegen die Niederlande in der Veltins Arena. Bedingt durch den großen Andrang und den damit verbundenen Stau, verpasste die Gruppe das erste Tor der Deutschen, doch war pünktlich zum 2-0 Zwischenstand durch Tobias Werner im Stadion. Mit viel Enthusiasmus und Freude

„Kompass D“ beim Klassiker in der Veltins Arena2021-11-19T09:01:38+01:00

Mit dem Boot durch die Neuss-Düsseldorfer Häfen

2021-11-19T12:31:05+01:00

Am 19. Juni trafen sich die Teilnehmer*innen der verschiedenen "Kompass D" Standorte zu einer Hafenrundfahrt durch die Neuss-Düsseldorfer Häfen. Neben Kaffee und Kuchen gab es viel Wissenswertes über Arbeit und Leben in und von den beiden benachbarten Häfen.

Mit dem Boot durch die Neuss-Düsseldorfer Häfen2021-11-19T12:31:05+01:00

Kaiser und Kohle – Kompass D Ausflug nach Aachen

2021-11-18T08:13:09+01:00

35 Kompass D Teilnehmer, Lotsen und Förderer machten sich am 24. Mai 2018 in aller Frühe auf den Weg nach Aachen, der Stadt in der mit dem Aachener Dom eine der sechs nordrhein-westfälischen Weltkulturerbestätten steht. Der Dom, in dem im Laufe der Jahrhunderte 30 Könige und 12 Königinnen gekrönt wurden. Nach dem Besuch des Doms

Kaiser und Kohle – Kompass D Ausflug nach Aachen2021-11-18T08:13:09+01:00
Nach oben