Wir müssen! Wir wollen! Wir können was tun!
Gestartet ist „Kompass D“ als Unternehmerinitiative in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Kreis Neuss und der Stadt Neuss, um junge Flüchtlinge an die deutsche Gesellschaft und Arbeitswelt heranzuführen und ihnen somit eine bessere Integration in ihre neue Heimat zu ermöglichen. Seit Sommer 2019 ist die Initiative „Kompass D“ nun eine Initiative des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit der Stadt Neuss und Neusser Unternehme(r)n, deren Ziel es ist, junge Menschen ohne Schulabschluss, egal welcher Herkunft, ausbildungsfähig zu machen und ihnen damit einen festen Platz in unserer Gesellschaft zu ermöglichen.
Kompass D Neuigkeiten
Ministerieller Dank an Unterstützer, Förderer, Ehrenamtler und Mitarbeiter von „Kompass D“
Bei so manchen hat der Brief des nordrhein-westfälischen Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann, der Ende November eintraf, für ein wenig
Vier Säle für das Parlament – „Kompass D“ besucht das „Haus der Parlamentsgeschichte“
Ein Land, ein Parlament, vier Sitzungssäle. Angefangen mit der konstituierenden Sitzung im Oktober 1946 in der Düsseldorfer Oper, zog das Parlament danach für
Die Qual der Wahl – „Kompass D“ Standorte besuchen Berufsparcours des Rhein-Kreis-Neuss
Bereits zum dritten Mal haben und hatten die Schülerinnen und Schüler der berufsbildenden Schulen des Rhein-Kreis Neuss die Gelegenheit, sich an fünf aufeinanderfolgenden