„Kompass D“ stürmt das Rathaus

2022-10-21T12:41:42+02:00

Es war fast wie zu Altweiber - doch nicht grell geschminkte und verkleidete Frauen stürmten das Neusser Rathaus, sondern ca. 80 junge Menschen aus mehr als zehn verschiedenen Ländern, alle Teilnehmer*innen von "Kompass D", eroberten den Ratssaal der Stadt Neuss. Hier wollten Sie erfahren, wie kommunale Politik "geht". Dazu stand "Kompass D" Koordinator und

„Kompass D“ stürmt das Rathaus2022-10-21T12:41:42+02:00

4. Neusser Integrationslauf – 25 mal „Kompass D“

2023-03-13T16:20:10+01:00

Zum vierten Male fand am 24. September auf der Ludwig-Wolker-Anlage der DJK Rheinkraft e.V. Neuss der Neusser Integrationslauf statt. Inklusion und Integration können nirgends so schnell und einfach gelebt und gefördert werden, wie durch den Sport. Und so trafen sich auch in diesem Jahr Menschen verschiedener Herkunft, Hautfarbe, Religion und Einschränkungen, um gemeinsam Sport

4. Neusser Integrationslauf – 25 mal „Kompass D“2023-03-13T16:20:10+01:00

Fast schon Tradition – „Kompass D“ besucht den Landtag

2022-05-25T11:46:46+02:00

Was wegen Corona lange Zeit nicht möglich war, konnte am 23. Mai endlich wieder realisiert werden - Kompass D besuchte den Landtag. Gemeinsam fuhr die Gruppe mit der Bahn von Neuss zum Landtagsgebäude in der nordrhein-westfälischen Landesauptstadt. Dort angekommen, erfuhren die jungen Menschen zunächst einmal viel Wissenswertes rund um das politische System in NRW.

Fast schon Tradition – „Kompass D“ besucht den Landtag2022-05-25T11:46:46+02:00

75 Jahre – Kompass D reist durch die Landesgeschichte

2022-02-24T09:24:23+01:00

2021 feierte das Land Nordrhein-Westfalen seinen 75. Geburtstag. 75 Jahre Traditon und Geschichte - für die Teilnehmer*innen von Kompass D jedoch ist dieses Land, das nun ihre Heimat ist, noch neu und unbekannt. Um die Geschichte ihrer neuen Heimat besser zu verstehen, besuchte die Neusser Kompass D Gruppe am 16.02. die "Stiftung Haus der

75 Jahre – Kompass D reist durch die Landesgeschichte2022-02-24T09:24:23+01:00

Landtagsbesuch – Kompass D zu Gast bei Dr. Jörg Geerlings

2021-11-18T07:32:09+01:00

Bereits zum dritten Mal besuchten die Teilnehmer von "Kompass D" den Landtag von Nordrhein-Westfalen in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Nach einem ausgiebigen Frühstück, erfuhren die Schüler viel Interessantes über die Geschichte des Landes NRW und sein Parlament. Sie besuchten auch den kreisrunden Plenarsaal. Höhepunkt war jedoch das Treffen mit dem Neusser CDU-PolItiker und Mitglied des

Landtagsbesuch – Kompass D zu Gast bei Dr. Jörg Geerlings2021-11-18T07:32:09+01:00

„Kompass D“ reist durch die (Parlaments-) Geschichte

2022-04-13T10:03:36+02:00

Es ist eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des nordrhein-westfälischen Landtags, auf die sich einige "Kompass D" Teilnehmer*innen begeben. Im Haus der Parlamentsgeschichte am Horionplatz in Düsseldorf, in unmittelbarer Nähe zum Landtag, können die Lernenden hautnah unmd direkt erleben, wie es damals war, als Abgeordnete/r an der konstituierenden Sitzung des Landtags im Düsseldorfer Opernhaus

„Kompass D“ reist durch die (Parlaments-) Geschichte2022-04-13T10:03:36+02:00

Kompass D zu Gast beim DFB

2021-10-06T16:44:15+02:00

An dieser Stelle danken wir dem DFB, der uns auch in diesem Jahr mit Freikarten für eines seiner Länderspiele versorgt hat. Mit 10 Teilnehmern ging es in die Ruhrgebiets-Metropole Dortmund um unsere Fußballnationalmannschaft anzufeuern. Traditionell, wenn Kompass D zu Besuch ist, gab es ein Unentschieden. Ein leistungsgerechtes 2:2  war uns allerdings zu wenig.

Kompass D zu Gast beim DFB2021-10-06T16:44:15+02:00
Nach oben