Über Jan Wucherpfennig

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jan Wucherpfennig, 210 Blog Beiträge geschrieben.

Kultur, Geschick, Sprache und Mathematik – „Kompass D“ Osterakademie Programm ist da!!

2024-02-15T09:59:41+01:00

Osterferien: zwei Wochen relaxen, nicht an Schule genießen und die erste Frühlingssonne genießen? Nicht bei "Kompass D". Wie bereits in den vergangenen Jahren veranstaltet "Kompass D" auch in diesem Jahr die "Kompass D Osterakademie". Neben dem zweiwöchigen A1 Kurs für absolute Sprachanfänger und den beiden Mathematikkursen, in denen sich die Lernenden auf den 1. Schulabschluss

Kultur, Geschick, Sprache und Mathematik – „Kompass D“ Osterakademie Programm ist da!!2024-02-15T09:59:41+01:00

Bewerbung „digital“ – „Kompass D“ macht mit bei „Blitzbewerbung 24“

2024-02-13T12:48:40+01:00

Bewerbung so einfach wie möglich - das geht, dank "Blitzbewerbung 24", einem Projekt des TZ Glehn im Auftrag des Rhein-Kreis Neuss , das 2018 mit dem Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft ausgezeichnet wurde. Kernstück: die Visitenkarte auf der, mittels eines QR-Codes, alles Wichtige auf der Internetplattform des Projektes hinterlegt ist: ob Lebenslauf, Anschreiben oder Zeugnisse -

Bewerbung „digital“ – „Kompass D“ macht mit bei „Blitzbewerbung 24“2024-02-13T12:48:40+01:00

Tag der Offenenen Tür am BBZ Grevenbroich – „Kompass D“ stellt sich vor

2024-01-26T09:49:43+01:00

Im Rahmen der guten Kooperation mit dem BBZ Grevenbroich nahm Kompass D (erstmalig) am Tag der offenen Tür teil. Die räumliche Anbindung an die IF Klasse war sowohl für die Schüler als auch die Kompass D Lotsin eine tolle Möglichkeit sich zu präsentieren und Mitschüler, Eltern und Lehrer über die Arbeit von Kompass D

Tag der Offenenen Tür am BBZ Grevenbroich – „Kompass D“ stellt sich vor2024-01-26T09:49:43+01:00

Umgeben von 30.000m² Glas – „Kompass D“ besucht den Landtag

2023-11-28T18:14:29+01:00

"Wie lange machen Sie schon Politik?", wollte eine junge Teilnehmerin aus dem "Kompass D" Standort Grevenbroich vom Neusser MdL Dr. Jörg Geerlings, CDU, wissen. Dieser stellte sich schon zum fünften Mal den Fragen der Lernenden von "Kompass D". 52 junge und junggebliebene Menschen hatten sich am 29. November vom Neusser Hauptbahnhof auf den Weg

Umgeben von 30.000m² Glas – „Kompass D“ besucht den Landtag2023-11-28T18:14:29+01:00

Von den Brettern, die die Welt bedeuten – „Kompass D“ besucht das RLT

2023-11-27T10:26:51+01:00

Zwei Mal waren die Lernenden der "Kompass D" Standorte Grevenbroich und Neuss zu Besuch in den Werkstätten des Rheinischen Landestheaters. Zusammen mit den Theaterpädgoginnen Katja König und Lina Addi bekamen die jungen Leute einen Einblick hinter die Kulissen des Theaters. Tischlerei, Malsaal und Schneiderei, aber auch die Proberäume und der reichhaltige Kostüm- und Requisitenfundus

Von den Brettern, die die Welt bedeuten – „Kompass D“ besucht das RLT2023-11-27T10:26:51+01:00

Von Erfolgen und Zielen – „Kompass D“ Alumni Treffen

2023-11-21T09:42:52+01:00

Stellvertretend für die zehn jungen Menschen, hielt Mohammad Amadi eine kurze Dankesrede. Seit 2016 kümmert sich "Kompass D" um junge Menschen mit, aber auch ohne Migrationshintergrund, versucht, ihnen die deutsche Gesellschaft nahezubringen, ihnen einen Einblick in die deutsche Arbeitswelt zu geben und ihnen zu helfen, in der neuen Heimat ihren beruflichen Weg

Von Erfolgen und Zielen – „Kompass D“ Alumni Treffen2023-11-21T09:42:52+01:00

Wo Schule auf Ausblildung trifft – „Kompass D“ beim Berufsparcours

2023-11-20T12:51:24+01:00

Die Verantwortlichen beim Besuch des Berufsparcours am BBZ Grevenbroich: (v.l. n.r.) Claudia Trampen (Leitung Kommunale Koordination KAoA / Witschaft pro Schule), Christoph Glasmacher (Ausbildungskoordinator Speira GmbH), Kreisdirektor Dirk Brügge, Johann-Andreas Werhahn (Koordinator "Kompass D"), Simone Außel (Schulleiterin BBZ Grevenbroich) und Schüler*innen Das Team um Karin Ressel hatte sich viel vorgenommen. Finanziert durch

Wo Schule auf Ausblildung trifft – „Kompass D“ beim Berufsparcours2023-11-20T12:51:24+01:00
Nach oben