Wir müssen! Wir wollen! Wir können was tun!
Gestartet ist „Kompass D“ als Unternehmerinitiative in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Kreis Neuss und der Stadt Neuss, um junge Flüchtlinge an die deutsche Gesellschaft und Arbeitswelt heranzuführen und ihnen somit eine bessere Integration in ihre neue Heimat zu ermöglichen. Seit Sommer 2019 ist die Initiative „Kompass D“ nun eine Initiative des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit der Stadt Neuss und Neusser Unternehme(r)n, deren Ziel es ist, junge Menschen ohne Schulabschluss, egal welcher Herkunft, ausbildungsfähig zu machen und ihnen damit einen festen Platz in unserer Gesellschaft zu ermöglichen.
Kompass D Neuigkeiten
Mit Qualifizierung und Integration gegen den Arbeitskräftemangel, aus: NGZ, 07.09.2024
Am Donnerstag, 05. September hatte der Projektkoordinator von "Kompass D", Herr Johann-Andreas Werhahn, die Gelegenheit, das Projekt von Rhein-Kreis Neuss, Stadt Neuss und
„Kompass D“ – ein erfolgreiches Lernjahr 23/24 in Bildern
"Kompass D" blickt zurück auf ein erfolgreiches Lernjahr. 165 Teilnehmende, 105 Zertifikate, zahlreiche Sprach-, Alphabetisierungs- und Mathematikkurse, mehr als 40 Praktika und 14 Ausbildungsplätze
Unterricht, Geschicklichkeit und Nervenkitzel – Rückblick auf die „Kompass D“ Sommerakademie
In zwei Tagen beginnt in NRW wieder die Schule. Sechs Wochen Ferien liegen hinter den Schülerinnen und Schülern - auch sechs Woche "Nichtstun"