Wir müssen! Wir wollen! Wir können was tun!
Gestartet ist „Kompass D“ als Unternehmerinitiative in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Kreis Neuss und der Stadt Neuss, um junge Flüchtlinge an die deutsche Gesellschaft und Arbeitswelt heranzuführen und ihnen somit eine bessere Integration in ihre neue Heimat zu ermöglichen. Seit Sommer 2019 ist die Initiative „Kompass D“ nun eine Initiative des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit der Stadt Neuss und Neusser Unternehme(r)n, deren Ziel es ist, junge Menschen ohne Schulabschluss, egal welcher Herkunft, ausbildungsfähig zu machen und ihnen damit einen festen Platz in unserer Gesellschaft zu ermöglichen.
Kompass D Neuigkeiten
Berufe mit dem grünen Daumen – der Gartenhof Küsters zu Gast bei „Kompass D“
Gartenbau heißt: draußen bei Wind und Wetter, harte Arbeit, frühes Aufstehen und Arbeiten im Dreck. Gartenarbeit heißt aber auch: Arbeiten an der frischen
„Nehmen Sie die Wahl an?“ – „Kompass D“ wählt Teilnehmenden-Sprecherin im Neusser Ratssaal
Mehr als fünfzig Teilnehmende der fünf "Kompass D" Standorte aus Dormagen, Grevenbroich und Neuss trafen sich am 11.11. im Neusser Rathaus, um dort,
Wem die Sonne lacht – „Kompass D“ beim 6. Neusser Interationslauf
Zum sechsten Mal fand am Samstag, 21. September, der "Neusser Integrationslauf" statt - zum sechsten Mal war "Kompass D" mit am Start. Impressionen gibt