Der völkerrechtswidrige Angriff Putins auf die Ukraine schockiert uns, die Verantwortlichen, Mitarbeiter*innen und auch Teilnehmer*innen des Projektes „Kompass D“ sehr. Es macht uns fassungs-, aber nicht sprachlos.
Viele der jungen Menschen, die ein Teil von „Kompass D“ sind, wissen aus eigener Erfahrung, welches Leid ein solch brutaler, niemals zu rechtfertigender Übergriff eines Diktators bedeutet. Auch sie sind geflohen vor Krieg, Tod und Zerstörung, haben das Leid von Folter, Flucht und Vertreibung erfahren, tragen bis heute die körperlichen und seelischen Narben mit sich. Viele Wunden werden niemals verheilen.
Aber sie teilen auch die Hoffnungen der Ukrainer*innen, die nun in Deutschland ankommen – die Hoffnung auf Frieden und Sicherheit, die Hoffnung auf das Willkommensein und die Hilfsbereitschaft, die Hoffnung auf ein wenig Normalität.

Um sowohl die Hilfesuchenden als auch die Helfenden bei all ihren Bemühungen zu unterstützen, hier in Deutschland Fuß zu fassen und mit all den vielen Bestimmungen zurechtzukommen, haben wir auf dieser Seite einige der wichtigsten und informativsten Hinweise und Links bereitgestellt.
Der Rhein-Kreis Neuss hat auf seiner Webseite die wichtigsten Informationen zusammengestellt, was bei Einreise, Aufnahme und Aufenthalt von Flüchtlingen aus der Ukraine zu beachten ist:
https://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/nachrichten/pressemeldungen-aus-dem-jahr-2022/info-seite-zur-unterstuetzung-von-gefluechteten-aus-der-ukraine/
Auch die BA gibt Hilfestellung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine bei der Berufswahl und Berufsausbildung:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/stuttgart/download/1533765815882.pdf
Aktuelle Sprachkurse für Flüchtlinge aus der Ukraine, aber auch viel Hintergrundwissen finden sich auch auf der Homepage der VHS Neuss
https://www.vhs-neuss.de/sonderseite-krieg-in-der-ukraine
Kostenlosen Online Deutschkurse im vhs-Lernportal gibt es jetzt auch auf Ukrainisch. Für Flüchtlinge zum Selbstlernen und für Deutschkurse vor Ort oder virtuell. Lernende benötigen nur ein Smartphone nd einen WLAN-Zugang.
https://www.vhs-lernportal.de/
Rechtliche Lage bezüglich der Ukraine Flüchtlinge
NUiF_Infoblatt_Rechtliche_Lage_Ukraine