Nachdem die Teilnehmer*innen von „Kompass D“ bereits an zwei Unternehmertagen ausgiebig über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege informiert worden waren, erfahren hatten worin der Unterschied zwischen Pflegfachassistent*innen und Pflegefachkräften besteht, was diese bereits in der Ausbildung verdienen können und welche Zugangsvoraussetzungen für die beiden Ausbildungen notwendig sind, besuchte die Gruppe des Theodor-Schwann-Kollegs am Mittwoch, 12.03., die Einrichtung „Haus Nordpark“ der Vinzenzgemeinschaft e.V.
Hier arbeiten bereits drei ehemalige Teilnehmende von „Kompass D“ – zwei von Ihnen legen im April ihre Prüfung zur Pflegefachassistenz ab, eine weitere beginnt dort am 1. April ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft, nachdem sie bereits seit Februar dort als Pflegehelferin arbeitet.
Nachdem die Teilnehmenden von Pflegedienstleiterin Wilhelmine Nötzel und Wohnbereichsleiterin Hayat Azaouagh freundlich begrüßt wurden, erzählten sowohl die beiden Damen, als auch die zukünftige Auszubildende, Frau Kiros Kidist, und Herr Al Rakib, ein „Kompass D“-Teilnehmer, der im Haus vor Kurzem ein zweiwöchiges Praktikum gemacht hatte, über das Arbeiten in der Einrichtung.
Die Schülerinnen und Schüler hatten dann die Gelegenheit in einem Rundgang durch das Haus zu erfahren, wie die Senioren dort leben, konnten Zimmer besichtigen, erfuhren, wie die Medikation der Bewohner organisiert wird, welche Logistik hinter Schmutz- und Reinwäsche versteckt ist, konnten technische Hilfsmittel sehen, mit den die Pflegenden die Bewohner mühelos „bewegen“ können, und warfen zum Schluss einen Blick in die hauseigene Kapelle und die Küche.
Pflege zum Anfassen – manch eine/r bekam Lust auf ein Praktikum.

Impressionen vom Besuch und Rundgang 1

Impressionen vom Besuch und Rundgang 2

Kompass D – Eine Initiative für „Neusser“ von Rhein-Kreis und Stadt Neuss und Neusser Unternehmern