30.000 m² Glas, deren Reinigung sechs Monate in Anspruch nimmt, stehen für transparente Politik, ein kreisrunder Plenarsaal ist Zeichen für Politik auf Augenhöhe, 1500 Mitarbeitende vom Security Dienst über das Besuchermanagement bis hin zu den Abgeordneten machen den nordrhein-westfälischen Landtag zum Taktgeber des bevölkerungsreichsten Bundeslandes.
Dieses demokratische Herz des Landes besuchten 52 Teilnehmende und 5 Lotsen des Projektes „Kompass D“ am 09.12. diesen Jahres.
Nach durchlaufenem Securitycheck wurde den Mitgereisten dann von Herrn Georg Schwedt, Mitarbeiter des Besucherdienstes des Landtags, in einfacher Sprache während eines rund 30 minütigen Vortrags, Aufgabe und Funktion des Landtags und der dort arbeitenden Abgeordneten erläutert. Nach einem Besuch des Plenarsaals hatten die Teilnehmenden dann die Möglichkeit, dem Neusser CDU-Landtagsabgeordneten Herrn Dr. Jörg Geerlings kennenzulernen und ihm Fragen zu stellen.
Dabei dominierte auf Grund der aktuellen Ereignisse natürlich die Lage in Syrien das Geschehen – aber auch die kommenden, vorgezogenen Bundestagswahlen und die politischen Ambitionen Dr. Gerlings interessierte de Schülerinnen und Schüler.
Nach Kuchen und Softdrinks in der Kantine ging es um 15.30 Uhr wieder zurück nach Neuss.

Teilnehmende aus Neuss und Grevenbroich vor dem Landtag.

Warten auf den Rundgang.

Gespannte Aufmerksamkeit beim Infovortrag.

Ein fast voller Sitzungssaal.

Dr. Jörg Geerlings von der CDU steht den
„Kompass D“-lern Rede und Antwort.

Anschließende Stärkung bei Kuchen und Softdrinks.

Kompass D – Eine Initiative für „Neusser“ von Rhein-Kreis und Stadt Neuss und Neusser Unternehmern